THG Quote verkaufen – Geld für Elektroauto sichern
Die THG-Quote ist die neue Förderung für E-Autos. Jetzt die THG Quote verkaufen. Einfach auf "Emobill" kostenlos registrieren und den Fahrzeugschein hochladen.
Die THG-Quote ist die neue Förderung für E-Autos. Jetzt die THG Quote verkaufen. Einfach auf "Emobill" kostenlos registrieren und den Fahrzeugschein hochladen.
Neben der Stromerzeugung in klassischen Wärmekraftwerken entwickelt die Industrie Erdgas-Kombikraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die eine diversifizierte Stromerzeugung mit geringen CO2-Emissionen ermöglichen. Das Besondere an diesen Kraftwerken: Sie verbessern die Energieeffizienz, sichern…
Die Sonne besitzt eine gewaltige Kraft. Allein in Deutschland könnte das Gestirn den Energiebedarf 80-mal decken – kostenlos und CO2-neutral. Kein Wunder, dass auf immer mehr Dächern diese umweltfreundliche Art…
Mit der Kombination von Luftabsorber, Wärmepumpe und Eisspeicher bietet Viessmann jetzt eine neue Möglichkeit, Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich und der solaren Einstrahlung zu nutzen. Und das genehmigungsfrei. Oben:…
Die Gemeinnützige Wohnstätten schafft mit dem Sonnenquartier im niedersächsischen Wolfenbüttel den Spagat zwischen guter Infrastruktur und bezahlbaren Mieten. Ein wichtiger Baustein ist das Energiekonzept: Ein intelligentes Heizsystem kombiniert kostenlose Energie…
Es ist das Modewort der letzten Jahre schlechthin: Effizienz. Von der Arbeitswelt, der Produktion, dem Management und sogar bis in das Privatleben hinein reicht die Bedeutung des Begriffes Effizienz. Und…
Der Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) und der Deutsche Mieterbund wollen die energetische Modernisierung mit Sonnenenergie im Wohnungsbau vorantreiben. Sie setzen sich gemeinsam für solarthermische Großanlagen für den Geschoßbau mit 20 oder…
Nördlich von Flensburg baut die Gewoba Nord derzeit Deutschlands größtes Mehrfamilien-Sonnenhaus, das seinen Jahreswärmebedarf zu 75 Prozent direkt mit der Sonne deckt. Das Projekt beweist, dass selbst im hohen Norden…
Die Solar-Kollektoren werden (fast) wie herkömmliche Dachsteine verlegt. Das Leitungsnetz ist in der Unterkonstruktion verborgen. Nelskamp hat Solarkollektoren in Form und Farbe der Finkenberger Pfanne exakt angepasst. Sie versorgen das…
Solarhybrid hat als Marktneuheit ein innovatives Wärmesystem eingeführt, das erstmals Solarthermie mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) kombiniert. Das System eignet sich besonders für den Einsatz in Altbauten. Das Energie-Effektiv-System besteht aus…